
Gärtnern für jeden seit 1975
Die Geschichte von Impecta begann mit dem Interesse eines kleinen Jungen an Pflanzen und der Natur. Im Alter von sieben Jahren begann, unser Gründer Ingemar Karlsson, Samen und Pflanzen sowie deren Anbau im Garten seiner Eltern zu erforschen. Er pflanzte ein unscheinbares „Unkraut“ in einen Blumentopf und stellte es auf die Fensterbank seines Kinderzimmers. Das war der Beginn von Ingemars lebenslanger Leidenschaft für das Gärtnern.
Im Jahr 1975 wurde Impecta Fröhandel im Keller der Familie Karlsson gegründet. Damals war die Auswahl an Saatgut in Schweden begrenzt. Ingemar blickte über die Landesgrenzen hinaus und entdeckte Samen, die in Schweden völlig neu waren. Die Mischung aus beliebten Blumen, gängigen Gemüsesorten und vor allem einer umfangreichen Auswahl an Stauden erweckte dass Interesse vieler Gartenliebhaber an dem leidenschaftlichen Neuling.
Im Jahr 1975 wurde Impecta Fröhandel im Keller der Familie Karlsson gegründet. Damals war die Auswahl an Saatgut in Schweden begrenzt. Ingemar blickte über die Landesgrenzen hinaus und entdeckte Samen, die in Schweden völlig neu waren. Die Mischung aus beliebten Blumen, gängigen Gemüsesorten und vor allem einer umfangreichen Auswahl an Stauden erweckte dass Interesse vieler Gartenliebhaber an dem leidenschaftlichen Neuling.
Die Geschichte von Impecta begann mit dem Interesse eines kleinen Jungen an Pflanzen und der Natur. Im Alter von sieben Jahren begann, unser Gründer Ingemar Karlsson, Samen und Pflanzen sowie deren Anbau im Garten seiner Eltern zu erforschen. Er pflanzte ein unscheinbares „Unkraut“ in einen Blumentopf und stellte es auf die Fensterbank seines Kinderzimmers. Das war der Beginn von Ingemars lebenslanger Leidenschaft für das Gärtnern.
Im Jahr 1975 wurde Impecta Fröhandel im Keller der Familie Karlsson gegründet. Damals war die Auswahl an Saatgut in Schweden begrenzt. Ingemar blickte über die Landesgrenzen hinaus und entdeckte Samen, die in Schweden völlig neu waren. Die Mischung aus beliebten Blumen, gängigen Gemüsesorten und vor allem einer umfangreichen Auswahl an Stauden erweckte dass Interesse vieler Gartenliebhaber an dem leidenschaftlichen Neuling.
Im Jahr 1975 wurde Impecta Fröhandel im Keller der Familie Karlsson gegründet. Damals war die Auswahl an Saatgut in Schweden begrenzt. Ingemar blickte über die Landesgrenzen hinaus und entdeckte Samen, die in Schweden völlig neu waren. Die Mischung aus beliebten Blumen, gängigen Gemüsesorten und vor allem einer umfangreichen Auswahl an Stauden erweckte dass Interesse vieler Gartenliebhaber an dem leidenschaftlichen Neuling.

Treten Sie ein in unsere Welt
Das Unternehmen wird heute von den Kindern der Familie, Veronica und Michael, geführt, die das Geschäft von den Anbauflächen in Julita aus weiterentwickeln, wo Impecta seit langer Zeit verwurzelt ist. Mittlerweile sind wir Marktführer in Nordeuropa, doch vieles ist geblieben, wie es war. Unser Antrieb war und ist es, ein interessantes Sortiment für Hobbygärtner anzubieten.
Was bedeutet eigentlich der Name Impecta?
Als Ingemar über den Firmennamen nachdachte, wurde ihm geraten, ihn kurz und einfach zu halten – Buchstaben wie ä und ö wären international schwer nutzbar. So entstand Impecta Handels, wobei „Imp“ für Import steht und „ecta“ für echte, authentische Samen. Im Jahr 2009 wurde „Handels“ durch das passendere „Fröhandel“ (Samenhandel) ersetzt.Die Geschichte von Impecta begann mit dem Interesse eines kleinen Jungen an Pflanzen und der Natur. Im Alter von sieben Jahren begann, unser Gründer Ingemar Karlsson, Samen und Pflanzen sowie deren Anbau im Garten seiner Eltern zu erforschen.
Die Geschichte von Impecta begann mit dem Interesse eines kleinen Jungen an Pflanzen und der Natur. Im Alter von sieben Jahren begann, unser Gründer Ingemar Karlsson, Samen und Pflanzen sowie deren Anbau im Garten seiner Eltern zu erforschen.

Im Jahr 1975 wurde Impecta Fröhandel im Keller der Familie Karlsson gegründet. Damals war die Auswahl an Saatgut in Schweden begrenzt. Ingemar blickte über die Landesgrenzen hinaus und entdeckte Samen, die in Schweden völlig neu waren.
Im Jahr 1975 wurde Impecta Fröhandel im Keller der Familie Karlsson gegründet. Damals war die Auswahl an Saatgut in Schweden begrenzt. Ingemar blickte über die Landesgrenzen hinaus und entdeckte Samen, die in Schweden völlig neu waren.

Samentütchen
Anfangs wurden alle Samentütchen per Hand in verschiedenen Größen abgepackt. Ingemar führte die Messungen der Tüten selbst durch und musste je nach Samenart immer neue Lösungen finden. Auf der Vorderseite der Tüten wurde alle Informationen zur Sorte mit einem Stempel aufgedruckt.
Die erste Maschine
Mit wachsender Nachfrage und steigenden Bestellungen benötigte das Unternehmen mehr Kapazität. Die erste Maschine, die Ingemar kaufte, war eine Maschine zum Verschließen der Tüten. Diese Maschine steht noch heute in Julita und verschließt alle handverpackten Samentütchen genau wie zu Ingemars Zeiten. Man kann sich kaum vorstellen, wie viele Tütchen sie im Laufe der Jahre verschlossen hat!Unser allererster Saatgutkatalog bestand aus nur sechs Seiten. Er wurde in verschiedenen Zeitungen beworben, und Bestellungen für den Katalog kamen per Post. Im Laufe der Jahre und mit der Erweiterung des Sortiments wurde der Katalog immer umfangreicher. Ingemar baute jede Sorte selbst an, um sie zu beobachten, zu beschreiben und um sie zu fotografieren – genau wie wir es heute in unseren Versuchsgärten tun.
Unser allererster Saatgutkatalog bestand aus nur sechs Seiten. Er wurde in verschiedenen Zeitungen beworben, und Bestellungen für den Katalog kamen per Post. Im Laufe der Jahre und mit der Erweiterung des Sortiments wurde der Katalog immer umfangreicher. Ingemar baute jede Sorte selbst an, um sie zu beobachten, zu beschreiben und um sie zu fotografieren – genau wie wir es heute in unseren Versuchsgärten tun.

Unser allererster Saatgutkatalog bestand aus nur sechs Seiten.

In den ersten Jahren lag der Fokus auf exotischen Zimmerpflanzen. Die Ruhmeskrone auch Prachtlilie genannt, Gloriosa superba, war die Inspiration für das Symbol, das sie oft mit unserem Namen in Verbindung sehen.

Jubiläumskollektion
Samen zusammengestellt, die eine besondere Geschichte haben und uns viel bedeuten.

€8.90
Ruhmeskrone
€8.90

10 % Angebot
€3.51
Regulärer Preis: €3.90
Echtes Johanniskraut
€3.51
€2.80 €3.90

Duftwicke ‘Franciscus Cupani’
Unser Gründer Ingemar war schon immer von alten Sorten und deren Geschichte fasziniert, wie von der Geschichte der Duftwicke ‘Franciscus Cupani’. Ende des 17. Jahrhunderts wanderte ein sizilianischer Mönch namens Franciscus Cupani über seine schöne Insel. Er hatte Freunde in ganz Europa, die sich für Botanik interessierten, und schickte ihnen Samen von wilden Wickensorten aus Sizilien. Bald erhielt die erste Duftwicke seinen Namen ‘Franciscus Cupani’. Die heutige Vielfalt der wunderschöner Duftwicken ist aus dieser Sorte hervorgegangen.
Mimose ‘Touchy Tina’
Zwei kleine Kinder standen in ihrem Elternhaus fasziniert vor einer Zimmerpflanze, die bei Berührung ihre Blätter behutsam einklappte. Zur großen Freude von Veronica und Michael nahm Ingemar die Mimose ‘Touchy Tina’ in das Sortiment auf. Was könnte mehr Freude am Gärtnern wecken als solch eine Pflanzenmagie?
Mexikanische Minigurke
Als Ingemar die Mexikanische Minigurke 2003 in Schweden einführte, war zunächst unklar, wie sie verwendet werden sollte. Die Familie Karlsson sah die winzigen melonen-ähnlichen Früchte an und fragte sich – was macht man mit so kleinen olivengroßen Gurken? Sie probierten sie in Salzlake und Essig einzulegen und frisch zu essen. Zu ihrer Freude ist die Mexikanische Minigurke zum Naschen, als Salatbeilage und eingelegt eine Köstlichkeit! Seitdem interessieren sich immer mehr Menschen für diese entzückenden kleinen Gurken.
Sonnenhut ‘Magnus’
Unsere Auswahl an Stauden-Saatgut ist etwas, auf das wir besonders stolz sind. Ingemar war der Erste in Schweden, der Stauden-Saatgut für den Hausgarten anbot. Vorher wurden hauptsächlich Samen für einjährige Blumen und Gemüse verkauft. Heute wissen viele, dass Stauden genauso einfach aus Samen zu ziehen sind wie andere Pflanzen – und wir glauben, dass Ingemar einen Teil dazu beigetragen hat. Sonnenhut ‘Magnus’ ist eine unserer beliebtesten Stauden und ein Muss in jedem Bauerngarten – oder zumindest in Opa Ingemars Garten!


Impecta lever och andas fröer. Vi brinner för att dela med oss av vår kunskap och blir gärna din följeslagare på odlings-resan.
Impecta lever och andas fröer. Vi brinner för att dela med oss av vår kunskap och blir gärna din följeslagare på odlings-resan.
2025-09-15
Schöne Samen, Knollen und Zwiebeln. Guter Service und schnelle Rückmeldung, wenn etwas schief geht.
- Helena E
2025-09-15
Ich habe nichts Neues hinzuzufügen, da ich zuletzt gesagt habe, dass ich mit Ihrem Sortiment, der Lieferung, dem Kundenservice usw. immer sehr zufrieden bin :)
- Ingalill M
2025-09-15
Sehr gut, soweit ich das beurteilen kann. Ich freue mich auf die Frühlingsauswahl an Dahlien (und am liebsten Wasserpflanzen?
- Ethel W
2025-09-15
Schnelle Lieferung. Info, wenn eine bestimmte Sorte nicht vorrätig ist. Melde mich wieder, wenn sie wieder verfügbar ist.
- Charlotte L
2025-09-15
Schnelle Lieferung und gute Auswahl
- Britt I
2025-09-15
Schnelle Lieferung
- Maria E
2025-09-15
Perfekt. Danke.
- Martha F
2025-09-15
Gute Auswahl, schnelle Lieferung.
- Karin W
2025-09-15
Sehr gut und sehr zufrieden
- Karina R
2025-09-15
Ausgezeichnete Samen
- Ulf N
2025-09-15
Das Samenpaket kam schnell an und ich bin gespannt auf die Blüte im nächsten Jahr.
- Lise K
2025-09-15
Mit der Ware bin ich zufrieden, hätte mir allerdings etwas mehr Informationen zur Lieferung gewünscht.
- Maria S
2025-09-15
Sie sind zuverlässig und schnell!
- Eva N
2025-09-15
Schnelle Lieferung
- Agneta J
2025-09-15
Gute Samen, die immer funktionieren.
- Elisabeth G
2025-09-15
Gute Auswahl! Ich wünschte, es gäbe mehr Bio-Frühlingszwiebeln.
- Anna-Karin P
2025-09-15
Alles hat gut geklappt.
- Annika W
2025-09-15
Schnelle Lieferung. Gute Samenzwiebeln.
- Inga-Britt K
2025-09-15
Gutes Sortiment und schnelle Lieferung
- Mikaela S
2025-09-15
Hallo, ich dachte mir heute, bevor ich diese Nachricht gesehen habe, dass ich mich für den netten, kundenorientierten Service und die vielfältige Auswahl bedanken könnte. Der Spitzkohl, den ich zum ersten Mal bestellt habe, war diesen Sommer mein absoluter Favorit, schnellwachsend und lecker. Die Dahlien, die ich aus Samen gezogen habe, haben wunderbar geblüht. Einen schönen Restherbst wünsche ich euch 🌺🌻🌻
- Pirjo S