Duftwicken und Kletterpflanzen anbauen


Mit Duftwicken und anderen einjährigen Kletterpflanzen kannst du bereits in diesem Sommer grüne, blühende Wände in deinem Garten oder auf dem Balkon erschaffen.

 

Mit Duftwicken und anderen einjährigen Kletterpflanzen kannst du bereits in diesem Sommer grüne, blühende Wände in deinem Garten oder auf dem Balkon erschaffen.

Kein Sommer ohne wunderschöne Duftwicken!

Duftwicken -Neuheiten 2025

Die beliebte Duftwicken-Serie „Spring Sunshine“ wird um drei neue Sorten erweitert: „Spring Sunshine Blush“, „Spring Sunshine Nancy“ und „Spring Sunshine Mauve“ – mit allen kann man tolle Blumensträuße kreieren. Diese frühblühenden, exklusiven Duftwicken haben lange Stiele und eignen sich hervorragend als Schnittblumen. Zusätzlich gibt es die Sorte „Spencer Blue Ripple“ sowie zwei Royal- Duftwicken: „Royal Crimson“ und „Royal Maroon“.

Kapuzinerkresse bis zum ersten Frost genießen

Rankend oder buschig – blühende Kapuzinerkresse ist ein echtes Highlight im Garten. Dank ihres enormen Wuchses eignet sie sich perfekt für Standorte, an denen du etwas Farbenfrohes, Schönes und Üppiges möchtest, das gleichzeitig pflegeleicht und robust ist. Kapuzinerkresse kann außerdem in sommerlichen Salaten oder als Dekoration für Desserts und Gebäck verwendet werden.

Prunkbohnen ein Augen- und Gaumenschmaus

Prunkbohnen, auch Feuerbohnen genannt, werden sowohl wegen ihrer leuchtend roten, rosa und orangefarbenen Blüten als auch wegen ihrer Schoten und Bohnen angebaut. Die jungen, zarten Schoten können geerntet und gekocht werden oder man erntet später die ausgereiften Trockenbohnen.

JUBILÄUMSKOLLEKTION

Duftwicke 'Franciscus Cupani'

Unser Gründer Ingemar war schon immer von alten Sorten und deren Geschichte fasziniert, wie von der Geschichte der Duftwicke ‘Franciscus Cupani’. Ende des 17. Jahrhunderts wanderte der sizilianische Mönch Franciscus Cupani über seine wunderschöne Insel. Er hatte Freunde in ganz Europa, die sich für Botanik interessierten und schickte ihnen Samen von wilden Wickensorten aus Sizilien. Später erhielt die erste Duftwicke seinen Namen `Franciscus Cupani´. Die heutige Vielfalt der wunderschönen Duftwicken ist aus dieser Sorte hervorgegangen.

So kultivierst du Duftwicken

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Duftwicken anzubauen. Viele Gärtner beginnen mit der Aussaat um die 12. Kalenderwoche. Wir empfehlen, etwa fünf Wochen vor der geplanten Auspflanzung mit der Vorkultur zu beginnen. Säe die Samen in tiefe Töpfe und bedecke sie mit 1 cm Erde.

Samen für einjährige Kletterpflanzen

Viele Kletterpflanzen zählen zu den dankbarsten Pflanzen, die man anbauen kann. Normalerweise wachsen sie an Rankgittern, aber probieren sie doch mal, sie über einen Stein, um einen Baum oder entlang eines Zauns ranken zu lassen? Die Möglichkeiten sind endlos!

2025-11-14
Immer schnelle Lieferung und guter Service
- Annica N
2025-11-14
Schnelle Lieferung nach Finnland. 😊
- Yrjö H
2025-11-14
Gute Waren und Artikel
- Gunilla K
2025-11-14
Einfache Bestellung, schnelle Lieferung
- Isabela w
2025-11-14
Stets erstklassiges Saatgut und eine große, vielfältige Auswahl. Schnelle Lieferung.
- Katarina R
2025-11-14
Ich bin mit der Ware und der schnellen Lieferung zufrieden.
- Anna-Karin H
2025-11-14
Gute Qualität. Seriöses Unternehmen.
- Anette E
2025-11-14
Schnelle Lieferung
- Björn F
2025-11-14
die Spitze
- Annelie H
2025-11-14
schnell und gut
- William D
2025-11-14
Ich habe bisher nur einmal bei Ihnen bestellt, aber die Samen kamen schnell an. Sie sind wirklich Profis. Viele Grüße, Thuwe.
- Jan- E
2025-11-14
Die Samen kommen schnell per Post an und sind in der Regel von guter Qualität. Auch die bestellten Blumenknollen waren von guter Qualität.
- Susanne B
2025-11-14
Ein wunderschöner Adventskalender
- Kristiina P
2025-11-14
Guter Service und gute Qualität
- Pernilla M
2025-11-13
Ich bin sehr glücklich und sehr zufrieden mit Impetta.
- Karin R
2025-11-13
Schneller Service, große Auswahl
- Hedvig P
2025-11-13
Schnelle Lieferung
- Gudrun S
2025-11-13
Ich bin dankbar für all die tollen Samen und freue mich darauf, dass es bald mehr Bio-Samen geben wird.
- Christa B
2025-11-13
Gute Bilder auf der Samentüte und gute Informationen über die Pflanze und wie man die Samen aussät.
- Agneta C
2025-11-13
Spannend, mit Samen, und dass ihr die sogar jetzt im Jahr noch verkauft, ist super! 👌 Jetzt probiere ich unter anderem Gurken aus. 🔆🔆💫👍
- Harriet N